Gemeinsame Lösungen
für Pflegeeinrichtungen
Mit über zwei Jahrzehnten Expertise in der Behandlung von Senioren und pflegebedürftiger Patienten bieten wir heute eine professionelle mobile Zahnmedizin, die direkt in den Einrichtungen stattfindet. Unser Konzept reduziert Transportstress, ermöglicht individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung und stärkt die Lebensqualität der Bewohner durch präventive Behandlungen.
Die Mundhygiene, reduziert Risiken für Zahnfleischentzündungen und kann systemische Erkrankungen positiv beeinflussen.
verringertes Schlaganfall-Risiko
30 %
verringertes Demenz-Risiko
70 %
verringertes Herzinfarkt-Risiko
46 %
Wir kommen zu Ihnen!
Optimale Lösungen für Bewohner, Personal und Einrichtungsleitung
VORTEILE FÜR
Einrichtungen
Routinekontrollen
-Inspektion der Zähne auf Karies und Füllungszustand
-Kontrolle des Zahnfleisches auf Entzündungen und Parodontitis
-Untersuchungen der Mundschleimhaut auf Veränderungen oder Auffälligkeiten
-Überprüfung des Zahnhalteapparates
-Bewertung der Mundhygiene und ggf. Prophylaxe-Empfehlungen
Wettbewerbsvorteil
-Individuell abgestimmte Prohylaxe-Konzepte für jeden Patienten
-Besonders gründliche und schonende Zahnreinigung mit modernster Technik
-Kontinuierliche Fortbildung unseres Teams für höchste
Behandlungsqualität
-Angenehme Atmosphäre und ausreichend Zeit für jeden Termin
Betreuung
-Persönliche und vertrauensvolle Begleitung von der Terminvergabe bis Nachsorge
-Individuelle Beratung-wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Bedürfnisse
-Einfühlsamer Umgang, besonders bei Angstpatienten
-Transparente Kommunikation-wir erklären jeden Behandlungsschritt verständlich
- Erinnerungssysteme & Nachsorgehinweise
Zufriedenheit
-Zufriedene Patienten sind unsere beste Empfehlung - spürbare Qualität, die begeistert
-Weil Ihr Lächeln unser Erfolg ist - wir setzen alles auf Ihre Zufriedenheit
-Höchste Zufriedenheit durch persönliche Betreuung, moderne Methoden und spürbare Ergebnisse
-Behandlung, Beratung, Vertrauen-für Ihre Zufriedenheit auf höchstem Niveau
Schulungen
-Anleitung zur richtigen Mundpflege bei pflegebedürftigen Personen
-Umgang mit herausnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz
-Erkennen von Problemen im Mundraum (z.B. Druckstellen, Entzündungen)
-Hygienische und sichere Reinigung von Prothesen
-Tipps zur Motivation von Patienten zur regelmässigen Mundpflege
Entlastung
-direkt bei den Patienten vor Ort
-Kein Transport der Patienten in die Praxis notwendig
-Zeit- und Personalersparnis für Pflegeeinrichtungen
-Individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung der Patienten
-Dokumentation der durchgeführten Massnahmen für Ihre Unterlagen
Prophylaxe ist besser als Nachsorge. Daher bieten wir Ihnen und Ihren Bewohnern nicht nur zahnmedizinische Vorsorge vor Ort, sondern einen klaren Mehrwert.

Grüezi!
Ich bin Olga Weiler
Mit minimalem Aufwand richten wir in kürzester Zeit ein Behandlungsplatz in Ihren Räumlichkeiten ein und bieten Ihnen folgende Services.
Meine KontakteDIENSTLEISTUNGEN
DIREKT VOR ORT

ABLAUF DER
BEHANDLUNG
01
Untersuchung

Zu Beginn jeder Behandlung wird eine umfassende Untersuchung durchgeführt. Dabei werden sowohl Strukturen außerhalb des Mundes (z. B. Kiefergelenk, Muskulatur) als auch der Mundraum selbst auf Auffälligkeiten geprüft. Besonderes Augenmerk gilt Bereichen mit erhöhtem Risiko für Belagsbildung und Entzündungen – wie Zahnfehlstellungen, Zahnfleischtaschen und Übergängen zwischen Zähnen und Zahnersatz. Diese Untersuchung bildet die Basis für eine individuell abgestimmte Prophylaxe.
02
Professionelle Zahnreinigung oder Parodontitistherapie

Zur Entfernung von Belägen, Zahnstein und Verfärbungen kommen moderne Instrumente wie Ultraschallgeräte, Handscaler, Küretten und das Pulver-Wasser-Strahlgerät zum Einsatz. Dabei werden Zahnoberflächen, Zahnzwischenräume, Zahnersatz sowie – bei Bedarf – auch die Zahnfleischtaschen gründlich gereinigt. Bei fortgeschrittener Entzündung erfolgt eine gezielte Parodontitistherapie, um bakterielle Ablagerungen unterhalb des Zahnfleischrandes zu beseitigen.
03
Individuelle Mundhygieneinstruktion und Zahnersatzpflege

Nach der professionellen Zahnreinigung oder Parodontitistherapie folgt eine individuell abgestimmte Mundhygieneinstruktion. Dabei werden gezielte Tipps zur richtigen Zahn- und Zahnzwischenraumpflege vermittelt – auch unter Berücksichtigung von motorischen Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit. Herausnehmbarer Zahnersatz wird sorgfältig gereinigt. Um die tägliche Mundpflege bestmöglich zu unterstützen, wird das Pflegepersonal vor Ort kurz geschult und über die wichtigsten Maßnahmen zur Zahnpflege und Prothesenreinigung informiert.
04
Betreuung nach der Behandlung

Wird im Rahmen der professionellen Zahnreinigung ein weiterführender Behandlungsbedarf festgestellt, kann eine zahnärztliche Versorgung in einer kooperierenden Praxis erfolgen. So wird eine lückenlose, bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige zahnmedizinische Betreuung auch über die mobile Versorgung hinaus gewährleistet.
Schritt für Schritt
WIR FINDEN ZUSAMMEN
Informationen
FORMULARE
Team
Kontakt

Paskal Krasnic
Zahnarzt
Anschrift
Adresse & Location
Adresse: Spielmatte 3
6222 Gunzwil
Phone: 0041 930 37 51
Email: mail@zahnumzahn.de
Coordinates:
51° 58′ N , 7° 38′ O
View on Google Maps
Behandlungszeiten
BERATUNGSGESPRÄCHE
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch. Bei Fragen können Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden so schnell wie möglich antworten.